Tennis als Lebenselixier: Warum dieser Sport die Lebenserwartung drastisch erhöht.
Sport ist gesund – das ist keine neue Erkenntnis. Doch eine groß angelegte epidemiologische Studie, die *Copenhagen City Heart Study (2018), hat herausgefunden, dass nicht alle Sportarten den gleichen Effekt auf unsere Lebenserwartung haben. Besonders herausragend: Tennis. Wer regelmäßig Tennis spielt, lebt im Durchschnitt 9,7 Jahre länger, als Nicht-Sportler – mehr als bei jeder anderen untersuchten Sportart. Doch woran liegt das? Und was macht Tennis so besonders?
Tennis schlägt alle – die Zahlen im Überblick
Die Forscher der Studie analysierten über 25 Jahre hinweg die Gesundheitsdaten von fast 9.000 Teilnehmern und stellten fest, dass Tennis-Spieler im Vergleich zu anderen Sportarten die größte Lebensverlängerung erzielten:
– Tennis: +9,7 Jahre
– Badminton: +6,2 Jahre
– Fußball: +4,7 Jahre
– Radfahren: +3,7 Jahre
– Joggen: +3,2 Jahre
– Schwimmen: +3,4 Jahre
– Fitnessstudio: +1,5 Jahre
Diese Ergebnisse zeigen, dass Tennis offenbar eine außergewöhnliche Kombination aus gesundheitlichen und sozialen Vorteilen bietet, die weit über reine körperliche Betätigung hinausgehen.